Vase Tourbillons
Modell entworfen 1926

Vase Pierrefonds
Modell entworfen 1926

Im Motiv der Vase Tourbillons und der Henkel der Vase Pierrefonds, beides Modelle aus dem Jahr 1926, spiegelt sich die Form der als Halterung für die Laternen dienenden schmiedeeisernen Bischofsstäbe an der Fassade der im gleichen Jahr gestalteten Galerie des Champs-Elysées wider.

René Lalique wirkte an der Ausstattung dieser luxuriösen Handelsgalerie mit, für die er eine Serie von mit Akanthusblättern verzierten Leuchten sowie zwei beeindruckende Brunnen schuf. Verbunden wurde dieses Thema mit Statuetten, die vom Brunnen Sources de France stammten, der für die Exposition des Arts décoratifs et industriels modernes 1925 geschaffen worden war.

 

Informiert bleiben

"*" indicates required fields

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

E-Mail-Bezug von aktuellen News und Events.

Das Lalique-Museum verarbeitet die erhobenen Daten für den Versand seines Newsletters. Um mehr über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten zu erfahren und um Ihre Rechte wahrzunehmen, zögern Sie nicht, die Seite IMPRESSUM aufzurufen.