Modell entworfen 1929
Der junge Couturier Lucien Lelong (1889-1958) gründete 1924 eine Parfümmarke. Mit seiner Frau Nathalie Paley, einer Kusine des Zars Nikolaus II., die als Mannequin für sein Modehaus arbeitete, eröffnete er zwei Geschäfte jenseits des Atlantiks, das eine in Chicago, das andere in New York.
Für seine eleganten, aber sportlichen Kundinnen gab er bei René Lalique einen Flakon in Auftrag, der an die amerikanischen Wolkenkratzer erinnerte. Der Flakon aus mattiertem Glas ist mit nur leicht vorstehenden, mit schwarzem Email betonten Festons geschmückt. Der Behälter aus verchromtem und emailliertem Metall besteht aus einem quadratischen Sockel mit abgestumpften Ecken und einer Hülle, die in Form und Dekor auf den Flakon abgestimmt ist. Der Flakon ist Teil eines Necessaires, das aus Puderdosen, Kämmen, Bürsten, Handspiegeln usw. besteht.