Ab 1910 arbeitete René Lalique mit Roger & Gallet zusammen. Er entwarf ein Dutzend Parfümflakons und Werbetafeln, aber auch den Stand des Parfümherstellers auf der Exposition des Arts décoratifs et industriels modernes des Jahres 1925.
Dieser wurde von einem korbförmigen Lüster beleuchtet, aus dem Blumenranken hervorwuchsen, die sich über die Wände fortsetzten. Sie waren aus Glas gefertigt und brachten Licht in dieses Ensemble, in dem Silber und Schwarz vorherrschten und das von der Kritik als dezent und elegant, ja sogar düster bezeichnet wurde.