Modell entworfen 1912

Diese Tafel ist von den Tafeln des Stadthauses von Jacques Doucet inspiriert, dem berühmten Modeschöpfer und Mäzen, für den René Lalique eine zweiflügelige Tür schuf, die aus sechs unterschiedlichen Motivtafeln und acht mit Blumendekors verzierten Tafeln bestand. Für sein eigenes, 1902 im Cours Albert Ier, errichtetes Stadthaus hatte René Lalique bereits eine Tür geschaffen, die mit Athleten-Tafeln, allerdings in kleinerem Format, geschmückt waren. Dieses Thema findet sich auch auf anderen Stücken, insbesondere auf Vasen.

 

Informiert bleiben

"*" indicates required fields

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

E-Mail-Bezug von aktuellen News und Events.

Das Lalique-Museum verarbeitet die erhobenen Daten für den Versand seines Newsletters. Um mehr über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten zu erfahren und um Ihre Rechte wahrzunehmen, zögern Sie nicht, die Seite IMPRESSUM aufzurufen.